All-in-One-Maschine für In- und Out Station zusammenbinden

Kurzbeschreibung:

Die Drahtbindungsmaschine ist ein kompliziertes Stück Elektrotechnik mit verschiedenen Managementsystemen, die zusammenarbeiten, um ihren Betrieb abzuschließen. Wenn eine wichtige Komponente fehlschlägt, kann die Ausrüstung keine Spulen normalerweise verarbeiten. In diesem Artikel werden wir kurz die Gründe für den Hauptwellenausfall in der automatischen Kabelbindungsmaschine analysieren.


Produktdetail

Produkt -Tags

Produkteigenschaften

● Die Maschine übernimmt das Design von Eingabein- und Verlassen von Stationen. Es integriert doppelseitige Bindung, Knoten, automatisches Gewindeschnitt und -saugen, Finishing und automatisches Laden und Entladen.

● Es hat die Eigenschaften schneller Geschwindigkeit, hoher Stabilität, genauer Position und Schnellform.

● Dieses Modell ist mit automatischer Lade- und Entladungsvorrichtung des Transplantationsmanipulators, automatischen Gewinde -Haken -Geräts, automatischem Knoten, automatischem Gewinde und automatischen Fadensaugfunktionen ausgestattet.

● Mit dem einzigartigen patentierten Design der Doppelspur-Cam wird das gerilligte Papier nicht angehängt, das Kupferdraht, fusselfrei, die Krawatte nicht verpasst, die Krawattenlinie nicht verletzt und die Krawattenlinie nicht überquert.

● Das Handrad ist präzisionsbereinigt, einfach zu debuggen und benutzerfreundlich.

● Das angemessene Design der mechanischen Struktur erleichtert die Ausrüstung schneller, mit weniger Lärm, längerer Lebensdauer, stabileren Leistung und leichter aufrechterhalten.

Produktparameter

Produktnummer LBX-T1
Anzahl der Arbeitsköpfe 1pcs
Betriebsstation 1 Station
Außendurchmesser des Stators ≤ 160 mm
Statorintendurchmesser ≥ 30 mm
Sich an die Stapelstapeldicke anpassen 8mm-150 mm
Drahtpakethöhe 10mm-40mm
Reitmethode Schlitz für Schlitz, Schlitz für Schlitz, Lust auf Peitschen
Peitschengeschwindigkeit 24 Slots ≤ 14s
Luftdruck 0,5-0,8mpa
Stromversorgung 380 V Dreiphasen-Vier-Draht-System 50/60 Hz
Leistung 5kW
Gewicht 1500 kg
Abmessungen (L) 2600* (W) 2000* (H) 2200 mm

Struktur

Analyse des Hauptwellenversagens der automatischen Kabelbindungsmaschine

Die Drahtbindungsmaschine ist ein kompliziertes Stück Elektrotechnik mit verschiedenen Managementsystemen, die zusammenarbeiten, um ihren Betrieb abzuschließen. Wenn eine wichtige Komponente fehlschlägt, kann die Ausrüstung keine Spulen normalerweise verarbeiten. In diesem Artikel werden wir kurz die Gründe für den Hauptwellenausfall in der automatischen Kabelbindungsmaschine analysieren.

Eine der Hauptursachen für den Hauptwellenversagen ist die langfristige Verwendung schwerer Lasten, die zu elektrischen und mechanischen Ausfällen führt. Verschiedene Arten von Drahtbindungsmaschinen haben unterschiedliche maximale Verarbeitungslasten, und das Gerät sollte sie während des Betriebs nicht überschreiten.

Die zweite Ursache für den Versagen ist die Verschleiß von mechanischer Übertragungsteile während des effektiven Gebrauchs und -managements. Systematisch müssen mechanische Teile regelmäßig überprüft und ersetzt werden, um die Lebensdauer der Maschine zu gewährleisten. Der Ausfall des Hauptwellensystems kann auf die Lager, Getriebezähne, Gürtel und andere Zubehör zurückgeführt werden, was zu einer Fehlfunktion führt.

Das gesamte System der automatischen Kabelbindungsmaschine wird unter Verwendung eines Bindungsmechanismus gesteuert. Infolgedessen können Fehler durch andere Komponenten das Spindelsystem beeinflussen und Aufschlüsse verursachen.

Guangdong Zongqi Automation Co., Ltd. ist ein führender Hersteller von Motorherstellungsgeräten mit Schwerpunkt auf F & E-, Fertigungs-, Verkaufs- und After-Sales-Services. Sie bieten eine breite Palette von Produkten wie vertikale Wickelmaschinen, Drahtbettungsmaschinen, Rotorautomatiklinien und vieles mehr. Nach Jahren der Einrichtung eines effizienten Produktmarketing -Netzwerks für Produktmarketing sind sie der Bereitstellung von Qualität, zuverlässigen Produkten und Dienstleistungen für ihre Kunden gewidmet.


  • Vorherige:
  • Nächste: