Horizontale Vollservo-Einbettmaschine
Produkteigenschaften
● Bei dieser Maschine handelt es sich um eine horizontale Vollservo-Drahteinführmaschine, ein automatisches Gerät, das Spulen und Nutkeile automatisch in die Statornutform einführt; dieses Gerät kann Spulen und Nutkeile oder Spulen und Nutkeile gleichzeitig in die Statornutform einführen.
● Der Servomotor wird zum Papiertransport verwendet (Papierschlitzabdeckung).
● Die Spule und der Nutkeil werden durch einen Servomotor eingebettet.
● Das Gerät verfügt über eine Papiervorschubfunktion, die wirksam verhindert, dass die Länge des Schlitzabdeckungspapiers variiert.
● Ausgestattet mit einer Mensch-Maschine-Schnittstelle können die Anzahl der Schlitze, die Geschwindigkeit, die Höhe und die Einlegegeschwindigkeit eingestellt werden.
● Das System verfügt über die Funktionen einer Echtzeit-Ausgabeüberwachung, einer automatischen Zeitmessung einzelner Produkte, eines Fehleralarms und einer Selbstdiagnose.
● Die Einführgeschwindigkeit und der Keilzufuhrmodus können entsprechend der Schlitzfüllrate und der Drahtart verschiedener Motoren eingestellt werden.
● Durch den Wechsel der Matrize kann die Produktion schnell umgestellt werden und die Anpassung der Stapelhöhe ist bequem und schnell.
● Die Konfiguration mit einem 10 Zoll großen Bildschirm macht die Bedienung komfortabler.
● Es verfügt über ein breites Anwendungsspektrum, einen hohen Automatisierungsgrad, einen niedrigen Energieverbrauch, eine hohe Effizienz, geringe Geräuschentwicklung, eine lange Lebensdauer und eine einfache Wartung.
● Es eignet sich besonders zum Einsetzen von Benzingeneratormotoren, Pumpenmotoren, Drehstrommotoren, Antriebsmotoren für Fahrzeuge mit alternativer Antriebskraft und anderen großen und mittelgroßen Induktionsmotorstatoren.


Produktparameter
Produktnummer | WQX-250 |
Anzahl der Arbeitsköpfe | 1 STÜCK |
Bedienstation | 1 Station |
Anpassung an den Drahtdurchmesser | 0,25–1,5 mm |
Magnetdrahtmaterial | Kupferdraht/Aluminiumdraht/kupferummantelter Aluminiumdraht |
Anpassung an die Statorpaketdicke | 60 mm bis 300 mm |
Maximaler Statoraußendurchmesser | 260 mm |
Minimaler Statorinnendurchmesser | 50 mm |
Maximaler Statorinnendurchmesser | 187 mm |
Passen Sie die Anzahl der Steckplätze an | 24-60 Steckplätze |
Produktionsschlag | 0,6–1,5 Sekunden/Slot (Druckzeit) |
Luftdruck | 0,5–0,8 MPA |
Stromversorgung | 380V Dreiphasen-Vierleitersystem 50/60Hz |
Leistung | 4 kW |
Gewicht | 1000 kg |
Struktur
Voller Thread-Maschinengeschwindigkeitsmodus
Fadeneinbettmaschinen revolutionierten den Produktionsprozess durch die Einführung der Automatisierung. Dieser Automatisierungsgrad erfordert jedoch hochqualifizierte Bediener, um die Maschinen präzise zu bedienen. Die Maschine ist mit einer automatischen Spindeldrehzahlregelung ausgestattet, die die Anpassung der Drehzahl während des Betriebs erleichtert. Es gibt verschiedene Arten von Fadeneinbettmaschinen auf dem Markt, jede mit unterschiedlichen Konfigurationen.
Die am häufigsten verwendeten Spindelmotoren für Gewindeeinbettmaschinen sind Wechselstrommotoren, Gleichstrommotoren und Servomotoren. Diese drei Motortypen verfügen über einzigartige Drehzahlregler. In diesem Artikel erläutern wir die Regelung aller Motormodelle.
1. Drehzahlregelung für Wechselstrommotoren: Wechselstrommotoren verfügen über keine Drehzahlregelung. Daher muss zur Drehzahlregelung eine Magnetsteuerung oder ein Antrieb installiert werden. Wechselrichter für Wickelanlagen sind eine beliebte Lösung, da sie die Steuerung der Anlage als drehzahlgeregelten Frequenzumrichter fungieren lassen. Diese Drehzahlregelung trägt zudem zur Energieeinsparung bei.
2. Drehzahlregelung des Servomotors: Die Drahteinziehmaschine ist ein Präzisions-Bewegungsteil in einer hochpräzisen Wickelanlage. Für eine geschlossene Betriebsregelung ist ein spezielles Antriebssystem erforderlich. Die herausragenden Merkmale des Motors der Drahteinziehmaschine sind konstantes Drehmoment und geschlossener Regelkreis, die speziell auf die Verarbeitungsanforderungen von Präzisionsspulen ausgelegt sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl der geeigneten Drehzahlregelung vom Motortyp der Gewindeeinbettmaschine abhängt. Die richtige Konfiguration trägt zur Optimierung der Produktivität bei und erfüllt gleichzeitig die Präzisionsfertigungsstandards.