Vertikale Drahteinführmaschine mit zwei Positionen

Kurze Beschreibung:

Moderne Technologien zeichnen sich durch einen zunehmenden Automatisierungsgrad aus, und Gewindeschneidmaschinen bilden da keine Ausnahme. Von der manuellen Gewindeschneidmaschine der Vergangenheit über die automatische Einfädelmaschine bis hin zur Fließbandproduktion ist jedermann bekannt, dass die Effizienz der Anlagen höher sein muss als je zuvor. Doch welche Vorteile bieten vollautomatische Gewindeschneidmaschinen gegenüber herkömmlichen Gewindeschneidmaschinen?


Produktdetail

Produkt Tags

Produkteigenschaften

● Diese Maschine ist eine vertikale Statordraht-Einführmaschine mit zwei Arbeitspositionen. Eine Arbeitsposition dient zum manuellen Einziehen der Wicklung (oder mit einem Manipulator) in die Drahteinführmatrize. Gleichzeitig wird das Isolierpapier am Schlitzboden geschnitten und gestanzt und vorgeschoben.

● Eine weitere Position dient zum Einsetzen der Spule in den Eisenkern. Sie verfügt über die Schutzfunktion eines einzahnigen Isolierpapiers und die Lade- und Entladefunktion eines doppelseitigen Manipulators. Sie kann den im Draht eingebetteten Stator direkt zum automatischen Drahtkörper transportieren.

● Zwei Positionen arbeiten gleichzeitig, daher kann eine hohe Effizienz erreicht werden.

● Diese Maschine verfügt über ein pneumatisches und AC-Servosystem in Kombination mit einer integrierten Bewegungssteuerung.

● Es ist mit einer Mensch-Maschine-Schnittstellenanzeige mit dynamischer Anzeige, Fehleralarmanzeige und Funktionsparametereinstellung ausgestattet.

● Die Maschine zeichnet sich durch erweiterte Funktionen, hohe Automatisierung, stabilen Betrieb und einfache Bedienung aus.

Vertikale Drahteinführmaschine mit zwei Positionen-1
0757sy.com_8-26-_94

Produktparameter

Produktnummer LQX-03-110
Stapeldickenbereich 30-110 mm
Maximaler Statoraußendurchmesser Φ150 mm
Stator-Innendurchmesser Φ45 mm
Anpassung an den Drahtdurchmesser Φ0,2-Φ1,2 m
Luftdruck 0,6 MPA
Stromversorgung 380 V 50/60 Hz
Leistung 8 kW
Gewicht 3000 kg
Maße (L) 1650* (B) 1410* (H) 2060 mm

Struktur

Vorteile der automatischen Drahteinbettmaschine im Vergleich zu herkömmlichen Drahteinbettmaschinen

Moderne Technologien zeichnen sich durch einen zunehmenden Automatisierungsgrad aus, und Gewindeschneidmaschinen bilden da keine Ausnahme. Von der manuellen Gewindeschneidmaschine der Vergangenheit über die automatische Einfädelmaschine bis hin zur Fließbandproduktion ist jedermann bekannt, dass die Effizienz der Anlagen höher sein muss als je zuvor. Doch welche Vorteile bieten vollautomatische Gewindeschneidmaschinen gegenüber herkömmlichen Gewindeschneidmaschinen?

1. Die Verkabelung ist eng und sauber und der Kabeldurchmesser ist nicht verformt.

2. Je nach Eingabeprogramm kann die automatische Drahteinführungsmaschine viele verschiedene Arten von Drähten auf derselben Maschine wickeln.

3. Früher konnte eine einzelne Person die Arbeit von mehr als einem Dutzend Menschen erledigen. Dies steigerte die Produktionseffizienz deutlich und senkte die Betriebskosten.

4. Die automatische Plug-in-Maschine spart elektrische Energie.

5. Die Palette der Proben, die mit der automatischen Drahteinführmaschine gewickelt werden können, ist größer.

6. Die Wickelgeschwindigkeit, die Anzahl der Bindungen und die Zeit der automatischen Einfädelmaschine können über die SPS-Steuerung präzise eingestellt werden, was für das Debuggen praktisch ist.

Der Entwicklungstrend der Branche für automatische Kabeleinführmaschinen entspricht dem allgemeinen technologischen Entwicklungstrend: Der Automatisierungsgrad wird verbessert, die Ausrüstung intelligenter, benutzerfreundlicher und vielfältiger. Eine Abweichung von diesem Trend ist jedoch die Miniaturisierung. Im Gegensatz zu manuellen Stopfmaschinen, die zwar klein, aber schwer zu bedienen sind, benötigt die vollautomatische Stopfmaschine zwar mehr Platz, ist aber benutzerfreundlicher.


  • Vorherige:
  • Nächste: